Icon einer KlausurTests

Icon eines Tests mit Informationssymbol

Hintergrund

Nutzen Sie im Sommersemester 2020 die Tests auf dieser Seite zu Ihrer eigenen Lernerfolgskontrolle. Die Tests sollen zur kontinuierlichen Bearbeitung des Stoffs der Lehreinheiten anregen und regelmäßige Rückmeldung zum individuellen Lernstand geben. Die Tests behandeln dabei stets den Stoff der Vorlesung. Dadurch bereiten Sie auf die praktische Programmieraufgabe vor, mit der die Übung als Prüfungsleistung im SS 2020 abschließt. Gleichzeitig bereiten die Tests auch gezielt auf die Klausur vor, in der vergleichbare Aufgaben schriftlich gelöst werden müssen und mit der die Vorlesung als Prüfungsleitung abschließt.

Nach oben

Icon eines Tests mit OK-Symbol

Test Nr. 1 - Variablen und Verzweigungen

Der Test 1 umfasst den in den Lehreinheiten 03 und 04 geübten Lernstoff. Er umfasst insbesondere die Arbeit mit Varialben (Deklaration, Initialisierung und Zuweisung) sowie alle Arten von Verzweigungen.

Testvorbereitung

Für den Test sind die folgenden Themen relevant:

  • Variablen, Konstante
  • Wert, Ausdruck
  • Datentypen, Operatoren
  • Typumwandlung und Hilfsfunktionen, z.B. Val()
  • Verzweigungen (Einfach- und Mehrfach)
  • Eingabe und Ausgabe (auch Meldungsfenster)

Orientieren Sie sich an dem bereitgestellten Beispieltest, um den Schwierigkeitsgrad und den Umfang der Tests abschätzen zu können und bei Bedarf zu üben. Der Tests wird in zwei Varianten (ohne und mit Musterlösung) bereitgestellt:

Sollten Sie Probleme mit dem Öffnen dieser Dateiformate haben, sehen Sie sich die Hinweise in der FAQ an.

Nach oben

Icon eines Tests mit OK-Symbol

Test Nr. 2 - Schleifen, komplexe Datentypen, Felder und Mengen

Der Test 2 umfasst den in den Lehreinheiten 05 und 06 geübten Lernstoff. Er umfasst insbesondere die verschiedenen Arten von Schleifen und den Zugriff auf Werte in Feldern.

Testvorbereitung

Für den Test sind die folgenden Themen relevant:

  • Schleifen (alle Arten)
  • Geschachtelte Schleifen
  • Zusammengesetzte Datentypen
  • Felder (einfach, dynamisch, mehrdimensional)
  • Maps

Orientieren Sie sich an dem bereitgestellten Beispieltest, um den Schwierigkeitsgrad und den Umfang des Tests abschätzen zu können und bei Bedarf zu üben. Der Tests wird in zwei Varianten (ohne und mit Musterlösung) bereitgestellt:

Sollten Sie Probleme mit dem Öffnen dieser Dateiformate haben, sehen Sie sich die Hinweise in der FAQ an.

Nach oben

Icon eines Tests mit OK-Symbol

Test Nr. 3 - Funktionen/Prozeduren, Module, Gültigkeitsbereiche, Oberflächen und Ereignisverarbeitung

Der Test 3 umfasst den in den Lehreinheiten 07 und 08 geübten Lernstoff. Er umfasst insbesondere Funktionen, Prozeduren und die Ereignisprogrammierung von Oberflächenelementen.

Testvorbereitung

Für den Test sind die folgenden Themen relevant:

  • Funktionen und Prozeduren
  • Gültigkeitsbereiche
  • Module
  • Oberflächenelemente und deren Eigenschaften
  • Ereignisprogrammierung von Oberflächen

Orientieren Sie sich an dem bereitgestellten Beispieltest, um den Schwierigkeitsgrad und den Umfang des Tests abschätzen zu können und bei Bedarf zu üben. Der Tests wird in zwei Varianten (ohne und mit Musterlösung) bereitgestellt:

Sollten Sie Probleme mit dem Öffnen dieser Dateiformate haben, sehen Sie sich die Hinweise in der FAQ an.

Nach oben